2024 planten und organisierten wir die zweite Auflage von PERSPEKTIVEN – Filmfestival für Menschenrechte. Das war eine spannende Reise. Im März fanden wir uns alle im Kulturhaus Arthur und gründeten die Jugendfilmjury 2024 – Leni, Soe, Helya, Salomé, Airin, Emma, Frieda und Eugene. Wir reisten gemeinsam zum One World Filmfestival nach Prag, um uns für unser eigenes Festival inspirieren zu lassen. Wir trafen uns anschließend monatlich, um Filme zu schauen und auszuwählen, um die Moderation zu lernen, um das Festival zu planen und vom 07.-09.11.2024 war es endlich so weit. Das zweite PERSPEKTIVEN wurde veranstaltet. Das war eine super Erfahrung und trotz großer Aufregung haben wir das ganz gut hinbekommen. Danke an das Weltecho, für die wahnsinnig große Unterstützung und technische Betreuung. Danke an unsere Projektbetreuerinnen, die uns mit Rat und Tat zur Seite standen, Fördermittel beschafft und uns so gut angeleitet haben. Danke an alle Nachgesprächspartern:innen, die sich extra für uns Zeit genommen haben, um die Filme gemeinsam auszuwerten.
Danke an unsere tschechischen Freunde vom Jeden svět na Ohradní. Es ist so schön, dass ihr uns jedes Jahr zu unserem Filmfestival besucht und ihr uns im Dezember immer so herzlich in eurer Schule empfangt.
Danke an alle Besucher:innen, die unsere Filme geschaut und uns damit sehr unterstützt haben.
Auf ins nächste Jahr!!!!