Das Filmfestival PERSPEKTIVEN ist Bestandteil des Jugendbildungsprojekts “zum beiSPIEL:MENSCHENRECHTE!” aus dem Kulturhaus Arthur in Chemnitz.
Das Projekt beschäftigt sich mit der Vermittlung von Kinder- und Menschenrechten. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für dieses Thema zu sensibilisieren und stark zu machen.
Mit der Auskopplung PERSPEKTIVEN – Filmfestival für Menschenrechte, wollen wir jungen Menschen Raum für ihre Interessen und Sichtweisen geben. Als Teil der Jugendfilmjury, können Jugendliche ihre Themen einbringen, passende Filme dazu auswählen und das Festival gestalten.
Über das Medium Film möchte das Festival über die Missstände in unserer Gesellschaft aufmerksam machen und mit den Besucher:innen in den Austausch gehen!
Deshalb starteten wir im Herbst 2023 im Metropol Kino Chemnitz ein dreitägiges Filmfestival für Menschenrechte.
2024 Jahr ging das Festival in die zweite Runde und fand im Weltecho Kino statt. In 2025 wird das Festival auf vier Tage verlängert und wird wieder im Weltecho Kino stattfinden.