„Kein Land für Niemand“ ist ein eindringliche gesellschaftspolitische Doku, welche die Themen Flucht, Ausgrenzung und Identität ins Zentrum rückt. Der Film erzählt die Geschichte von Menschen auf der Suche nach Sicherheit, Zugehörigkeit und Menschlichkeit in einer Welt, die zunehmend von Grenzen, Angst und Abschottung geprägt ist. Mit kraftvollen Bildern, vielschichtigen Charakteren und einer kompromisslosen Erzählweise wirft der Film unbequeme Fragen auf – über Heimat, Verantwortung und die Zukunft unseres Zusammenlebens.
Ein bewegendes Plädoyer für Empathie, Offenheit und eine solidarische Gesellschaft.
| Beginn: 11:30 Uhr | Geschlossene Schulklassenvorführung |